Narbenentstörung
Verletzungen des physischen Körpers hinterlassen unter Umständen auch Narben auf den Aurachichten.
Narbenentstörung ist ein wenig beachtetes aber enorm wichtiges Thema, denn Narben können unseren Energiefluss stören. Ist der Energiefluss behindert, spricht man von einer Blockade. Diese verursacht oft körperliche, wie auch seelische Beschwerden. Deshalb ist es wichtig Narben zu entstören und regelmäßig zu pflegen. Mein Tipp zur Narbenpflege lautet: täglich Schüssler Salz N° 11 als Creme in kreisenden Bewegungen («liegende Acht») auf die Narbe auftragen.
Es können folgende Narben behandelt werden:
-
Operationsnarben
-
Narben einer Verletzung und Unfälle
-
Kaiserschnittnarben
-
Dammschnitt-, Dammrissnarben
-
Narben durch Piercing bzw. Tattoos
Mögliche Auswirkungen einer Narbenblockade:
-
Schmerzen und Beschwerden nach Operationen
-
Taubheitsgefühle
- Verdauungsbeschwerden z.B. nach Blinddarmoperation
-
Beschwerden im Bewegungsapparat
-
Wulstige Narben
-
Psychosomatische Blockaden (Energiemangel)
-
Wetterfühligkeit, Schmerzen der Narbe
-
Kopfschmerz, Migräne
-
hartnäckige Muskelverspannungen
Gut zu wissen: Es kann jede Narbe entstört werden, unabhängig davon wo diese liegt und wie lange sie bereits vorhanden ist.